Umstellung auf den digitalen Judo-Pass: Euer Handeln ist erforderlich

Liebe Mitglieder mit Judo-Pass aus Papier,

der eine oder die andere wird vielleicht schon gehört haben, dass der Deutsche Judo-Bund seine Mitgliederverwaltung und damit auch die Passverwaltung in eine digitale Form bring. Heißt, der Papier-Pass, wie wir ihn kennen, wird durch einen digitalen ersetzt und zwar praktisch ab sofort.

Deshalb solltet Ihr zügig handeln. Wer das nicht tut, hat schlicht keinen gültigen Pass mehr, womit weder Gürtelprüfungen noch manche Wettkämpfe u. dgl. möglich sind. Für jeden Einzelnen sollte sich der Aufwand aber in Grenzen halten.

Sollte jemand gar nicht digital veranlagt sein, dem kann geholfen werden. Der- / Diejenige nimmt dann bitte Kontakt zu mir auf.

In der Anwendung (zumindest im Browser) gibt es außerdem eine Bedienungsanleitung und Hilfevideos, die tatsächlich helfen. Sie sind im eingeloggten Zustand gleich auf der Startseite / dem Dashboard verlinkt. https://djb.dokume.app/#/help/faq/124 – Leider erst nach dem Anlegen eines Kontos bzw. dem Einloggen nachlesbar. Deshalb im Folgenden ein Auszug:

Um seinen Pass zu digitalisieren sind folgende Schritte nötig:

1. Datenschutz und Nutzungsbedingungen auf der BJF-Seite bestätigen: Da die neue digitale Mitgliederverwaltung ein Online-Dienst ist, müssen gegenüber den Parteien Verein, Landesverband und Deutscher Judo-Bund Datenschutz und Nutzungsbedingungen bestätigt werden. Um diesen ersten Schritt einfach zu halten, möchten wir als Verein das für Euch tun. Dazu müsstet Ihr bitte das Formular hinter diesem Link ausfüllen und bestätigen. Es deckt nicht nur die Belange des Digi-Passes ab, sondern auch Teile der Vereinskommunikation: https://berliner-judo-freunde.de/datenverarbeitung/

2. Einladung per PDF mit QR-Code und Registrierung auf docume, der Plattform für den digitalen Judo-Pass
Als nächstes benötigst Du ein Nutzerkonto auf dokume, der Plattform für den digitalen Judo-Pass. Um es anzulegen erhältst Du von uns eine persönliche Einladung mit einem QR-Code darauf und/oder einen Link (damit ist es einfacher, die Registrierung und Vervollständigung am Rechner, statt der Handy-App zu erledigen. Beides enthält individuelle Daten des Judoka, an den/die er geschickt wurde. Scanne den QR-Code oder klicke auf den Link, um zur Registrierungs- oder Anmeldeseite zu gelangen. Auf der Registrierungsseite kannst du dich entweder als neuer Nutzer registrieren oder dich mit bestehenden Zugangsdaten anmelden, falls du bereits ein Konto hast.

Erwachsene Mitglieder registrieren sich und füllen das nun folgende Formular aus

Minderjährige erhalten eine „Wow Du bist Jung …-Meldung“.

    1. Im folgenden Dialog müssen die Eltern zunächst ein „Elternkonto“ anlegen, dass mit dem Kinderkonto hinter dem QR-Code verknüpft wird. Button drücken.
    2. Es folgt ein weiteres Fenster mit zwei Optionen: a) noch mal Elternkonto anlegen oder b) mit Elternkonto verknüpfen, falls schon eines angelegt ist, wovon ich nicht ausgehe. Also noch mal auf Elternkonto anlegen klicken.
    3. Formular mit Elterndaten ausfüllen und absenden. Die Verknüpfung zum Unterkonto müsste automatisch erstellt werden.
    4. Im Menü hinter deinem Profilbild rechts oben in der Ecke auf „Profil wechseln“ klicken, so kommt man zum jeweiligen Unterkonto.
    5. Dort die Daten des Judoka mit Passbild, Prüfungen (am besten alle eingeben), Fotos der benötigten Seiten … vervollständigen und einreichen.

Wenn ihr registriert seid, habt Ihr auch Zugriff auf die Hilfestellungen (genialerweise erst danach) u. a. mit folgenden Themen …

3. JudoPass App herunterladen

    • Die JudoPass App ist sowohl im Apple App Store als auch bei Google Play verfügbar.
    • Nach der Registrierung oder Anmeldung auf der Plattform wirst du auch dazu aufgefordert, die App herunterzuladen.
      Du kannst dabei auf eine Schaltfläche auf der Plattform klicken, die dich direkt zum Download führt, oder die App selbstständig im Store suchen und herunterladen.

4. Anmeldung in der App
Nach der Registrierung kannst du dich in der JudoPass App mit denselben Zugangsdaten wie auf der Plattform anmelden. Dies ermöglicht dir den Zugriff auf alle Funktionen der App, einschließlich der Verwaltung und Verifizierung deines JudoPasses.

5. JudoPass vervollständigen und verifizieren
Damit dein JudoPass vollständig gültig wird, muss er von deinem Landesverband verifiziert werden.
Eine Anleitung zur Verifizierung findest du ebenfalls in unserem FAQ-Bereich:

Wie kann ich meinen Judopass vervollständigen und verifizieren lassen?

6. Jahressichtmarken verknüpfen: Als vorletzten Schritt zum digitalen Judo-Glück muss ich noch die „Jahressichtmarken“ neudeutsch „Judopass-Lizenzen“ verknüpfen, damit der Pass gültig ist.

7. Weitere Lizenzen eintragen: Danach könnt Ihr noch weitere Lizenzen wie Prüfer-, Kari- und Trainerlizenzen, wenn vorhanden, eintragen und bestätigen lassen.

Prüfungen, die nach der Digitalisierung des Passes abgelegt werden, tragen wir ein. Sie werden dann in die App / das Nutzerkonto geschoben.

Gruß und Dank und viel Erfolg
Christiane

Liebe Neuzugänge,

Ihr erhaltet nur noch einen digitalen Judo-Pass.

Dafür ist folgendes nötig:

  1. Eintrittserklärung ausfüllen und abgeben (bekommt Ihr bisher noch physisch)
  2. ein digitales Passbild per E-Mail an mich
  3. Datenverarbeitungsbedingungen auf unserer Homepage bestätigen: https://berliner-judo-freunde.de/datenverarbeitung/
  4. Nutzerkonto bzw. ein Subkonto für Eure Kinder beim DJB erstellen: https://djb.dokume.app/#/login

Gruß und Dank
Christiane